Unser Angebot

Beratungskonzept für die Unternehmens­nachfolge im Handwerk

Unabhängig davon, ob Sie als Betriebsinhaber einen Nachfolger suchen – oder als Meister, in einen neuen Betrieb als Mitarbeiter einsteigen oder diesen übernehmen möchten – MeisterSuche24 bietet Ihnen die perfekte Lösung.

Die Beratung ist modular aufgebaut, so dass Sie die volle Flexibilität haben und sich Unterstützung in den Bereichen holen können, in denen Sie das wünschen.

Modul 1: Einstieg & Bestandsaufnahme
Ziel: Erste Orientierung, Klärung der Motivation und Erwartungshaltung.

Modul 2: Unternehmensanalyse & Wertermittlung
Ziel: Transparente Bewertung des Unternehmens.

Modul 3: Umsetzung der Nachfolgeplanung
Ziel: Umsetzung eines klaren Fahrplans für den Generationswechsel.

Modul 4: Persönlichkeits- und Unternehmerprofil
Ziel: Passung von Betrieb und Nachfolger prüfen & fördern.

Modul 5: Marketing & Zukunftssicherheit
Ziel: Den Betrieb für die Nachfolge attraktiv und zukunftsfit machen.

Modul 6: Kommunikation, Führung & Kulturwandel
Ziel: Vertrauen schaffen und Übergabe intern erfolgreich gestalten.

Modul 7: Wachstum & Begleitung
Ziel: Sicherheit in der Praxisphase nach der Übernahme schaffen.

Das MeisterSuche24-Team

Thomas Issler

Thomas Issler ist Gründer und Inhaber von Team-Issler, zu dem unter anderem 0711-Netz – Agentur fürs Handwerk, die Deutsche-Handwerker-Akademie und auch MeisterSuche24 gehören. Sein Fokus liegt auf zentralen Herausforderungen im Handwerk: der Gewinnung von passenden Kunden und qualifizierten Mitarbeitern sowie der erfolgreichen Unternehmensnachfolge.

Han Christian Jung

Han Christian Jung ist Bau- und Wirtschaftsrechtler aus Leidenschaft. Sein Ziel: Konflikte frühzeitig erkennen und vermeiden. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Unternehmensnachfolge im Handwerk und dem Mittelstand. Hier sorgt er für klare, praxistaugliche Lösungen, die sowohl rechtlich fundiert als auch einfach umsetzbar sind.

Karl-Heinz Krawczyk

Karl-Heinz Krawczyk war über 35 Jahre selbständiger Dachdeckermeister, bevor er seinen Betrieb 2024 erfolgreich und zukunftssicher an einen Mitarbeiter übergab. Seit über 40 Jahren engagiert er sich ehrenamtlich im Handwerk, u.a. als Landesinnungsmeister und Vorstand des Landesinnungsverbands. Er kennt die Herausforderungen im Handwerk aus erster Hand und ist heute als Coach, Berater und Speaker aktiv.

Herbert Reithmeir

Herbert Reithmeir ist seit 26 Jahren Berater und Coach für das Handwerk. In diesem Zeitraum hat er über 1.000 Betriebe beraten und unterstützt. Das Thema Nachfolge und Gründung ist eines seiner Steckenpferde im Bereich der ganzheitlichen Unternehmensbetrachtung unter dem Motto „Mach die Braut hübsch für den Verkauf / Übergabe“.

Guido Schmitz

Guido Schmitz ist ein erfahrener Trainer und Business Coach, der einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, der strategisches Denken, emotionale Intelligenz und klare, wertschätzende Kommunikation miteinander verbindet. Sein Ziel: Mehr Zeit, stärkere Mitarbeiterbindung und ein erfüllteres Leben für seine Kunden – für mehr Leichtigkeit, Bindung und Klarheit im unternehmerischen Alltag.

Margit Wellenreuther

Margit Wellenreuther ist als Werbe- und Kommunikationsfachwirtin die zentrale Ansprechpartnerin im Team-Issler sowie bei Fragen in der Zusammenarbeit mit MeisterSuche24. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in Vertrieb, Kundenbetreuung und Administration ist sie verantwortlich für einen reibungslosen Projekt-Ablauf.

Kundenstimmen

Dachdecker­meister Edgar Kümmerle

„Mein Name ist Edgar Kümmerle, ich bin Dachdeckermeister und führe seit dem 1. Juni 2024 den Dachdeckermeisterbetrieb Krawczyk in dritter Generation weiter. Viele Jahre war ich als Fachgeselle in diesem Betrieb tätig – einem Unternehmen, das 1966 von Karl-Heinz Krawczyks Vater gegründet, 1990 von Karl-Heinz mitgestaltet und 1996 vollständig übernommen wurde.

Was mich von Anfang an beeindruckt hat, war nicht nur die handwerkliche Qualität, sondern vor allem der wertschätzende, klare und produktive Umgang im gesamten Betrieb – mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Karl-Heinz war und ist für mich ein echtes Vorbild. Ob in der täglichen Arbeit, in seiner Vorreiterrolle bei der Digitalisierung – mit papierlosem Büro, iPad-Only-Ansatz und digitaler Baustellendokumentation – oder in seiner klaren Haltung zur Zukunft des Handwerks.

Schon früh hat er den Betrieb strukturell und organisatorisch so aufgestellt, dass eine Übergabe jederzeit möglich gewesen wäre – ohne Altlasten, ohne Chaos, mit klaren Prozessen. Das war für mich extrem motivierend.

All das hat mich bestärkt, den Dachdeckermeister zu machen – und schließlich auch die Nachfolge anzutreten. Im Juni 2024 war es dann soweit: Karl-Heinz hat mir den Betrieb übergeben. Und zwar wirklich auf Knopfdruck. Was dahintersteckt, ist jahrelange Vorbereitung, Weitsicht und ein durchdachtes System, das den Übergang reibungslos möglich gemacht hat.

Auch nach der Übergabe stand er mir zur Seite, hat mich begleitet und mir geholfen, schnell in meine neue Rolle hineinzuwachsen. Ich bin für diesen Prozess zutiefst dankbar. Er war stets ein fairer, klarer und offener Partner – menschlich wie fachlich. Sein Motto „Handwerk. Einfach. Machen.“ ist nicht nur ein Slogan – es ist ein echter Game Changer. Ich kann nur jedem empfehlen, seine Unterstützung in Anspruch zu nehmen

Ich habe meine Entscheidung, seinen Betrieb zu übernehmen, keine Sekunde bereut. Es erfüllt mich mit Stolz und Freude, dieses Unternehmen weiterzuführen und weiterzuentwickeln.“

„Mein Ziel war es, mich im Zuge der Mitarbeitergewinnung als attraktiver Arbeitgeber auf Facebook und Instagram zu präsentieren. Mit einer professionellen Unterstützung bei der Umsetzung sowie der Positionierung der Kampagne konnten wir dank Thomas Issler innerhalb von knapp 4 Wochen 30 Bewerbungen und 2 Neueinstellungen generieren.“

„Das Team Issler hat für uns eine Social Media Kampagne zur Mitarbeitergewinnung für unser Fahrzeugbauunternehmen erstellt. Wir haben innerhalb kürzester Zeit viele Bewerbungen erhalten und zwei qualifizierte Mitarbeiter neu einstellen können. Darüber hinaus haben wir während der Vorarbeit für die Kampagne nochmal einen ganz anderen Blick auf unser Unternehmen bekommen und konnten uns selbst neu reflektieren. Das hat uns in unserer Unternehmenskultur bestärkt und uns sehr viel Freude, Mut und Selbstbewusstsein für die aktuell schwierigen Zeiten gegeben. Vielen Dank und dicke Empfehlung an jeden Handwerksbetrieb!”

„Bombastisch. Suchen schon 2 Jahre nach Facharbeiter für die Fenstermontage. Leider ohne Erfolg. Und wir haben vieles ausprobiert. Herr Issler hat mir sein System vorgestellt. Ich war sehr skeptisch. War aber der letzte Strohhalm, an den ich mich klammerte. Wir hatten 2 Tage nach der Veröffentlichung schon die ersten Bewerbungen. Nach 8 Tagen hatten wir 8 Bewerber und nur Fachkräfte. Nach 5 Vorstellungsgesprächen haben wir 3 Facharbeiter gewinnen können. Sehr zum Empfehlen.“